
Erfolgreicher Abschluss des Twinning-Light-Projekts zur Lebensmittelsicherheit mit Israel
Nach einer zweijährigen Laufzeit wurde das EU-Twinning-Light-Projekt zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit in Israel erfolgreich abgeschlossen. Die virtuelle Abschlusskonferenz fand am 30. Januar 2025 statt.
Im Rahmen des Projekts entwickelten Expertinnen und Experten des Niedersächsischen Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) gemeinsam mit der Veterinärabteilung des israelischen Gesundheitsministeriums neue Richtlinien zur Bewertung der Qualität und Sicherheit von Fischprodukten für den israelischen Markt. Diese wurden an die EU-Regularien angeglichen, um einheitliche Standards zu gewährleisten.
Durch diese Anpassung stellt Israel sicher, dass sowohl importierter Fisch als auch für den Export in die EU bestimmter Fisch den europäischen Anforderungen hinsichtlich Lebensmittelsicherheit und Schadstoffbelastung entspricht.
Zur erfolgreichen Umsetzung der neuen Richtlinien organisierten die Expertinnen und Experten des LAVES zudem Fortbildungen für ihre israelischen Kolleginnen und Kollegen sowohl in Israel als auch in Deutschland. Darüber hinaus besuchten sie verschiedene Labore und Grenzkontrollstellen, um den Wissenstransfer und die praktische Anwendung der Vorgaben zu unterstützen.