Projektstart EU-Twinning-Projekt in Montenegro zu Finanzdienstleistungen
Im September startete das EU-Twinning-Projekt „Support to Regulation of Financial Services in Montenegro“, das von der Deutschen Bundesbank federführend umgesetzt wird. Am 16. September empfing die Gouverneurin der Zentralbank Montenegros, Irena Radović, das Twinning-Team zu einem ersten Arbeitsgespräch, in dem die geplanten Projektaktivitäten im Detail erörtert wurden.
Gemeinsam mit Projektpartnern aus Kroatien, der Slowakei und Rumänien unterstützen Expertinnen und Experten der Deutschen Bundesbank sowie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht die Zentralbank und die Versicherungsaufsichtsbehörde Montenegros. Ziel ist es, die nationale Gesetzgebung und Aufsichtspraxis schrittweise an EU-Regelungen und Standards anzugleichen.
Das von der EU finanzierte Projekt verfügt über ein Budget von 1,8 Millionen Euro, läuft voraussichtlich bis September 2027 und soll zum erfolgreichen Abschluss der Verhandlungskapitel „Economic and monetary union“, „Financial services“ und „Free movement of capital“ beitragen. Das Projekt liefert somit einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung der EU-Beitrittsbemühungen Montenegros.

